Im August 2013 hatte ich die Gelegenheit einem Fotokurs zum Thema Nachtfotografie beizuwohnen.
Veranstalter war die Frank Fischer Fotoschule. Als Dozenten hatten wir Tobias Franz, welchen ich schon in meinem Grundlagen der Fotografie Kurs hatte. Klasse Mann!
Nach etwas Theorie gings dann ran an die Praxis, wir sind zu einem beliebten Spot in Hamburgs Speicherstadt gefahren, der Poggenmühlenbrücke.
Genutzt werden sollte die blaue Stunde, wleche für das Bild auch perfekt war.
Im Anschluss daran haben wir uns dann noch zu ein paar anderen Standorten begeben in der Nähe und haben ettliche Bilder, Styles und Co. probiert.
Alsterblick
Dieses Bild ist ebenfalls am 31.1.2014 gegen 22.45 Uhr in Hamburg an der Alster entstanden.
Dank der offenen Blende von 2.8, ISO 100 und einer Belichtungszeit von 50 sec. war das ganze Bild so überstrahlt, dass man gerade noch ein paar Umrisse erkennen konnte.
Und da ich mal wissen wollte, was man mit den ganzen Grafikprogrammen so auf meinen Rechner anfangen kann, hab ich einfach mal drauf los gearbeitet.Dank RAW als Rohdatei kam dann doch noch etwas nettes bei rum, wie ich finde.
Blick über die Alster
Dieses Foto habe ich am 31.1.2014 gemacht.
Die Idee dazu war spontan, es war leicht neblig, arschkalt und windig. Also ab ins Auto und nach Hamburg rein. Nachdem der Parkplatz gefunden war, der durfte ja nicht weiter als 300m weit weg sein, weil ich lauffaul bin, konnte es also losgehen.
Hatte erst ein paar Rohversuche gemacht, um Blende und Belichtungszeit richtig anzupassen, aber bei dem vorherrschenden Wetter war das eh ein Glücksspiel.
Also fix einen Fokuspunkt gesucht, scharfgestellt und dann auf manuellen Fokus umgestellt.
Und ab da konnt es dann losgehen und die Idee für ein „kleines“ Panorama ward geboren.
Zusammengesetzt aus 10 Bildern mit Photoshop.