Das kleine Schneckenhaus

Eigentlich wollte ich ja heute früh losziehen und ein neues Video im Zeitrafferformat erstellen mit einem Sonnenaufgang.
Losgezogen bin ich, aber leider war es so nebelig, dass aus dem Versuch nix geworden ist.
Da ich jedoch noch nicht nachhause fahren wollte, habe ich mich einfach an ein paar alten mir bekannten Stellen umgesehen, ob sich da nicht das eine oder andere Foto machen lässt.
Der Nebel und die Temperatur von -4° C sollten doch das eine oder andere Motiv bereitstellen.So wie dieses arme kleine Schneckenhaus auf einer Bank:
SchneckenhausFür die Kleine kam die eisige Temperatur bestimmt völlig überraschend. ;(

An einer anderen Stelle fand ich dann noch ein paar Überreste des letztens Herbst´s, welche es sich im Wald an einem Ast bequem gemacht haben.
Reste_vom_herbstVielleicht ist die Chance auf ein neues Zeitraffervideo an einem anderen Wochenende ja grösser 😉

Werbung

Die Sonne im Rücken….

IMG_0160

Im September hatte ich endlich meine neue Cam bekommen, die EOS 70D von Canon. Als Objektiv hatte ich mir davor schon das Tamrom SP 17-50mm f/2.8 VC gebraucht gekauft.
Die Beiden zusammen haben schon so manche Session bestritten, unter anderem auch diesen Sonnenaufgang am 28.09.2013.
Wobei ich hier dazu sagen muss, ich hatte eigentlich vor gehabt, den Sonnenaufgang als solchen auf digitale Art festzuhalten. Aber die Bilder waren so grottenschlecht, dass ich mir dachte, ich dreh einfach noch ne Runde mit dem Auto und such etwas anderes.
Zwischen Brunstorf und Worth hielt ich dann einfach an einem Feldweg an, weil sich die Sonne dann kurzzeitig hinter einem Baum versteckte. Knipps und fertig und…….Mist!
Ok, dacht ich mir, gehst zum Auto zurück und dann ab nachhause. Da fiel dann mein Blick auf den „Acker“ gegenüber der Einfahrt und ich überlegte nicht lange.
Einstellungen getätigt, Auslöser durchgedrückt und das ist das Ergebnis da oben.
Wenn ich bedenke, dass man meist auf solchen Touren von gut 100 Bildern gerade eine Handvoll behält, die (evtl.) gut sind, dann war ich mit diesem schon froh gestimmt und machte mich auf den Weg dahin, wo mein Haus wohnt.
Fährt man von Worth in Brunstorf rein, dann kommt man irgendwann zur Kreuzung, wo man rechts Richtung Schwarzenbek und links in Richtung Hamburg abbiegen kann. Geradeaus gehts auf einen Feldweg, welcher einen über das Golfplatzgelände führt.
Keine Ahnung warum, ich bin da einfach drauflosgefahren. Heraus kamen dann noch das eine oder andere Schmuckstück:
IMG_0177IMG_0178